Marius, Gaspar, Simon, Johanna, Felice und Nike hatten genug vom Flaute-Segeln auf der Mosel - endlich mal mit 5 Beaufort aufwärts und länger als eine halbe Minute auf einem Bug ballern. Und welches Revier eignet sich da schon besser als das Ijsselmeer?

Also ab mit den Schiffen auf die Hänger und los geht's! Auf dem Plan von Trainer Roman stand Starkwindsegeln und Trimmübungen - und neben den Anstrengungen des Trainings wurde das Ganze auch noch in Videoform dokumentiert. Gaspar hat im Schnitt ganze Arbeit geleistet weswegen es jetzt nur noch eines zu sagen gibt: Film ab!

BerichtGardasee2019 YCRM 350pxNach knapp acht Stunden fahrt hatten wir unser Ziel endlich erreicht: Nago-Torbole am Gardasee.Hier fand eine Woche lang unser diesjähriges Ostertraining statt. Jedoch waren Louis und ich nicht alleine unterwegs, sondern mit den zwei Hambsch Mädchen aus dem Segelclub Graben-Neudorf. 

Sonntags schnell Boote aufgebaut, Unterkunft eingerichtet und am nächsten Tag ging es los. Unser Trainer war Roman Schuett, die Trainingsgruppe bestand aus neun 420er. Kurze Besprechung und direkt aufs Wasser. Wir hatten die meiste Zeit immer guten Wind und selbst, wenn morgens nichts war, konnte man sich auf die Ora mittags hier verlassen. Nach ca 3-4h gab es immer in der „Villa Franca“ Mittagessen. Währenddessen zeigte und analysierte Roman die Aufnahmen, die er von uns beim Segeln auf dem Wasser gemacht hatte. Anschließend konnten wir immer eine Stunde ausruhen, um Energie zusammeln. Auf dem Wasser ging es in der Regel mit Übungsregatten weiter. Des weiteren haben wir sehr viele Starts geübt und versucht, dass alle Boote auf ihr Maximum getrimmt sind.

Am vergangenen Wochenende startete die Saison der O’pen Bic Klasse bei der Kompassregatta auf der Bevertalsperre.
Marius und Julia genossen die 2-3 Bft bei herrlichem Sonnenschein.
Nach spannendem Zweikampf über die gesamte Serien von Wettfahrten hinweg, landete Marius am Ende auf dem zweiten Platz - punktgleich mit dem Ersten. Gar nicht so schlecht in Anbetracht, dass er in diesem Jahr noch nicht auf dem Wasser war.
Auffallend wie gut die Kameradschaft zwischen den Teilnehmern in dieser Klasse funktioniert und wie entspannt die betreuenden Eltern sein können. Nicht nur das moderne Boot stellt einen angenehmen Gegenpol zum Optimisten dar. :-)